Gabriella hat geschrieben:
Üdv! Nem körben kötöm a mintát, segítenének abban, hogyan kössem a ráhajtásokat a munka visszáján? Köszönöm előre is!
07.04.2025 - 20:33
Buis hat geschrieben:
Bonjour, quel alternative me donner vous pour remplacer le Drops Coton Viscose. Merci beaucoup pour votre réponse
02.04.2025 - 12:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Buis, retrouvez grâce au convertisseur les différentes alternatives possibles et les quantités correspondantes. Si vous avez besoin d'aide pour vous décider, votre magasin saura vous orienter, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
02.04.2025 - 14:09
Buis hat geschrieben:
Bonjour, j’aimerais faire ce modèle, comment trouver la bonne taille vu que je prends la taille de 105 à 112. Merci
01.04.2025 - 14:40
Eliane Velleda Soares hat geschrieben:
Como fazer o gráfico M1
17.11.2024 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Cada quadrado tem um símbolo que reoresenta um ponto. Ao lado do gráfico, tem a legenda para cada símbolo. Bons tricôs!
18.11.2024 - 09:41
De Vleeschhouwer Ingrid hat geschrieben:
It’so beautifull
15.08.2024 - 22:21
Gail Shook hat geschrieben:
Drops Cotton Viscose has been discontinued so what yarn can be used to replace it?
11.07.2024 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi Gail, you can use our yarns from Yarn group A. I think for summer DROPS Safran would be perfect. You will find our yarn calculator HERE. Happy knitting!
12.07.2024 - 14:25
Birgit hat geschrieben:
Hallo, in den Rückreihen die Maschen stricken wie sie erscheinen und Umschläge rechts stricken?
28.06.2024 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margit, alle Reihen sind in den Diagrammen gezeichnet, so werden die Umschläge links gestrickt, nicht verschränkt damit Löcher entstehen. Viel Spaß beim Stricken!
28.06.2024 - 13:52
Ann Nyholm hat geschrieben:
Tak for respons. Opskriften anbefaler pinde 3,5 men ved det anbefalede Safrangarn står der pinde 3, så hvilken af pindenumrene skal jeg bruge? Kan jeg også anvende drops cotton merino og hvilke pinde, skal jeg så bruge. Mvh Ann
07.05.2024 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann, det som er vigtigt er, for at få målene til at passe med måleskitsen, skal du have samme strikkefasthed som står i opskriften. Lav en strikkeprøve for at se hvilken pind du skal bruge for at få 23 masker på 10 cm. Den vil nok blive for kompakt med Cotton Merino :)
08.05.2024 - 13:17
Ann Nyholm hat geschrieben:
Drops 107-8 Fantastisk smuk model👌 Jeg vil meget gerne kunne købe garn, som passer til opskriften og meget vigtigt samme farve. Hvor kan jeg finde/købe dette? Mvh Ann
08.04.2024 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann, så skal du vælge DROPS Safran, som også er en lidt mere blank og fin bomuld, med samme strikkefasthed som DROPS Viscose , da vil du få samme udtryk som på billedt :)
09.04.2024 - 11:37
Nel hat geschrieben:
Het patroon klopt niet bij de overgang van M1 naar M2 Bij 1R 1 omslag 1R zijn er 5 rechten st tussen de dubbele overhaling en de omslag Ik heb er 6 bij wat ik ook doe. Oplossing 1R op deze plek 3 recht samen breien
28.03.2024 - 13:58
DROPS 107-8 |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Oberteil mit Lochmuster in ”Cotton Viscose”. Grösse S - XXXL
DROPS 107-8 |
|||||||||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe M1 bis M5. Achtung: M1 variiert von 16 bis 24 M. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch): Es wird innerhalb von 3 M. Krausrippe abgenommen. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht! Nach 3 M. abnehmen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 3 M. abnehmen: 2 re. zusammen. Vorder- und Rückenteil: Auf Rundstricknadel Nr. 3,5, locker 176-192-208-224-256-288 M. anschlagen und in Runden M1 3 Mal in der Höhe stricken. Danach M2 (= 1 R.) 1 Mal stricken = 154-168-182-196-224-252 M. Mit M3 weiterfahren bis die Arbeit ca. 30 cm misst – nach einem ganzen Rapport. Danach M4 (= 2 R.) 1 Mal stricken = 176-192-208-224-256-288 M. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (= 88-96-104-112-128-144 M. für das Vorder- und das Rückenteil). Glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 32-32-33-33-35-35 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden, bei jeder 6. R. je 1 M. aufnehmen, total 3-3-4-4-3-3 Mal = 188-204-224-240-268-300 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm, auf beiden Seiten über 12-14-16-18-20-22 M. 2 Krausrippen stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 6-7-8-9-10-11 M.) die restlichen M. werden glatt gestrickt). Danach auf beiden Seiten die mittleren 6-8-10-12-14-16 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 88-94-102-108-120-134 M. Glatt mit je 3 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Gleichzeitig, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe oben: 1 M. 5-7-10-11-15-20 Mal. Mit je 3 M. Krausrippe gegen das Armloch weiterfahren. Gleichzeitig nach 41-42-43-44-45-46 cm die mittleren 20-20-22-22-24-24 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4 Mal und 1 M. 7 Mal = 11-12-12-14-15-17 M. pro Schulter übrig. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Rückenteil: = 88-94-102-108-120-134 M. Wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 78-80-82-86-90-94 M. Glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Nach 53-55-57-59-61-63 cm die mittleren 42-42-44-44-46-46 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 5 Mal = 11-12-12-14-15-17 M. pro Schulter. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 168-168-168-180-180-180 M. aufnehmen (inkl. den Maschen auf dem Hilfsfaden) und 1 R. li. stricken. Danach M5 stricken. Nach M5 sind 112-112-112-120-120-120 M. auf der Nadel. Zum Schluss 1 R. li. stricken und danach abk. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.